Ein Dokumentarfilm über vier aktive Gewerkschafterinnen: In Frankreich lebend, tätig in verschiedenen Branchen – als Textilarbeiterin, Tagesmutter, Eisenbahnerin bzw. Hotelreinigungskraft. Alle vier sind Migrantinnen oder Kind migrantischer Eltern.
In einem männlich dominierten Milieu, müssen sie sich durchsetzen gegen die üblichen Schikanen seitens der „Arbeitgeber“ – und sie suchen die Konfrontation mit tradierten Erwartungen und strukturellen Zwängen in Gewerkschaft und Gesellschaft. Das gelingt ihnen mit Mut und Witz.
Vier starke Frauen erzählen von den Erfahrungen persönlicher und kollektiver Emanzipation, die sie in ihrem Engagement machten – inmitten einer rassistisch und sexistisch geprägten Klassengesellschaft. Der Kampf um Selbstverständlichkeiten ist hart. Aber diese Frauen lassen sich nicht unterkriegen.
Auf Augenhöhe. Ein Film von Corinne Mélis und Christophe Cordier. Die Website zum Film: egales.eu. Untertitel: Andreas Förster, für labournet.tv